![]() |
Heute ist es klar, dass die Rotkreuzgrundsätze in den 186 Signatarstaaten überall Geltung haben - ob zu Lande (Genfer Abkommen I, 1949) oder zu Wasser (Genfer Abkommen II, 1949). |
![]() |
Heute im Genfer Abkommen III von 1949 geregelt. |
|
Die Weltgesundheits-organisation (WHO) der UNO stellt die betreffende Organisation in Dunants Sinn dar. Sie hat seit dem Zweiten Weltkrieg in allen Erdteilen, besonders für die Entwicklungsländer, grosse, und erfolgreiche Forschung- und Aufklärungsarbeit geleistet. |
|
![]() |
In seinen letzten Lebensjahren füllte Dunant in seinem Zimmer in Bezirksspital 17 Hefte mit Zukunftsvisionen - Gedanken über die wirtschaftliche und politische Situation weltweit. Er sah die Zukunft düster und beschrieb eine von Kriegen und Krisen erschütterte Welt des 20. Jahrhunderts. |
Dunant sah den Ersten Weltkrieg voraus (rund 20 Millionen Tote). Mit dem Zweiten Weltkrieg (55 bis 60 Millionen Tote), dem Koreakrieg (4 Millionen), dem Vietnamkrieg (bis 3 Millionen) und dem ersten Golfkrieg (bis 1 Million), den Völkermorden an den Armeniern (1915), an den Juden (1939 bis 1945) und an den Tutsi in Ruanda (1994) und Massakern wie etwa dem von Srebrenica (1995) behielt Dunant Recht. |
So ist leider die Erde nebst all dem Schönen bis ins 21. Jahrhundert hinein ein Ort des Grauens geblieben. Aber immerhin steht die Welt durch all die internationalen Abkommen, die zu einem beachtlichen Teil auf Dunant zurückgehen, besser da als noch vor hundert Jahren.
< 1 Dunants Visionen | DAS ROTE KREUZ / Entwicklung und Struktur 1 > |